Productivity Apps: Things

Ich mache hier mal den Anfang und teile meine Erfahrungen mit Things, vielleicht hilft’s ja dem ein oder anderen, der noch auf der Suche nach einer guten To-Do-App ist.

Also: Ich hab wirklich schon einiges ausprobiert – Todoist, OmniFocus, Microsoft To Do – aber irgendwie war nie was dabei, was sich wirklich richtig angefühlt hat. Entweder waren die Apps total überladen oder irgendwie zu simpel. Dann bin ich auf Things gestoßen und was soll ich sagen: Seitdem läuft bei mir vieles „organisierter“.

Optik

Erstmal: Das Design ist der Hammer. Schön clean, total übersichtlich, nix schreit einen an. Man merkt richtig, dass die Entwickler da Wert auf jedes kleine Detail gelegt haben. Alles funktioniert super intuitiv, man braucht eigentlich kaum Einarbeitung.

Aufbau

Was ich besonders gut finde: Die Struktur mit „Heute“, „Geplant“, „Irgendwann“ und den Projekten. Man kann Aufgaben ganz easy in Projekte einordnen und diese wiederum in Bereiche packen, z.B. Arbeit, Privat, Fitness – was auch immer. Das sorgt dafür, dass bei mir endlich mal System in die ganzen To-Dos gekommen ist.

Systemübergreifend

Was auch top ist: Die App läuft perfekt auf allen Apple-Geräten (iPhone, iPad, Mac). Synchronisation läuft über die eigene Things-Cloud, super schnell und bisher absolut zuverlässig. Und es gibt Widgets, Siri-Integration usw. – alles, was man sich so wünscht.

Nachteile

Natürlich gibt’s auch ein paar kleine Haken: Things ist nicht gerade billig. Man muss jede Version einzeln kaufen (also iPhone, iPad, Mac separat). Aber ehrlich gesagt: Lieber einmal ordentlich zahlen und dann Ruhe haben, als wieder ein Abo mehr an der Backe.

Was fehlt? Vielleicht eine Möglichkeit, Aufgaben gemeinsam mit anderen zu bearbeiten (z.B. für Teams). Aber Things ist halt eher für die persönliche Organisation gedacht – und darin ist es meiner Meinung nach echt unschlagbar.

Fazit

Für mich ist Things aktuell die beste To-Do-App, die es gibt. Einfach, schnell, schön – und sie hilft mir wirklich, den Überblick zu behalten, ohne mich zu stressen. Kann ich jedem empfehlen, der sich ein bisschen besser organisieren will!

Things ist eine mehrfach ausgezeichnete To-Do-App des deutschen Entwicklerstudios Cultured Code mit Sitz in Stuttgart. Die erste Version erschien 2008 für macOS, heute gibt es die App auch für iPhone, iPad und Apple Watch. Things 3, die aktuelle Version, wurde 2017 veröffentlicht. Die App überzeugt durch ihr minimalistisches Design und eine intuitive Benutzerführung. Die Einmalkosten liegen bei ca. 10,99 € (iPhone), 21,99 € (iPad) und 59,99 € (Mac) – ein Abo-Modell gibt es nicht.

Weitere Ressourcen

2 „Gefällt mir“

Sieht echt toll aus. Hätte ich mir wirklich gegönnt - leider nur für Mac :face_with_crossed_out_eyes:

1 „Gefällt mir“

Schau Dir mal ToDoist an .. im Grund sind die sich alle sehr ähnlich, weil sie dem System „GTD“ (Getting Things Done) von David Allen folgen.

2 „Gefällt mir“

Jepp.. ToDoist benutze ich auch schon lange, aber tatsächlich auf dem Smartphone (gibts auf allen Plattformen). Dazu hier eine idiotensichere Einführung @Bibolino

1 „Gefällt mir“